yogaloft münster
Entspannung für Körper und Geist
Ist das Licht des Yoga einmal angezündet, verlischt es nie wieder (B.K.S. Iyengar)

BALANCE
Anhaltender Stress und Anspannung sowie mangelnde Bewegung sind auf die Dauer nicht gut für Deinen Körper und Geist. Langfristig sind Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder eine Schwächung des Immunsystems die Folge, denn du brauchst Entspannungsphasen zur Regeneration. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation und Yoga geben dir mehr Ruhe und Gelassenheit. Alle Methoden sind in ihrer Wirkung sehr gut erforscht und dokumentiert. Sie werden mittlerweile von vielen Ärzten empfohlen und als Präventionsmaßnahmen anerkannt.

ANKOMMEN
Ziel aller Entspannungsübungen ist auf neuronaler Ebene eine Aktivierung des Parasympathikus und einer Schwächung des Sympathikus, um den Muskeltonus zu verringern, um beispielsweise die Herzfrequenz zu verlangsamen und den arteriellen Blutdruck zu senken. Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind Reaktionen auf der psychologischen Ebene. Durch gemeinsames häufiges Wiederholen der Übungen erlernst du diese im Alltag selbständig anzuwenden.

YOGA
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil des Hartha-Yoga, der die einzelnen Asanas zu fließenden und kraftvollen Bewegungsabläufen verbindet. Der Begriff Vinyasa bedeutet, dass der Atem mit den Bewegungen im Einklang steht. Als ergänzender Gegenpol fließen in unsere Praxis Elemente aus dem Yin-Yoga ein, die die Gelenke geschmeidig halten und Bindegewebe und Faszien dehnen.
Kurse
„Do not kill the instinct of your body for the glory of the pose.”
(Vanda Scaravelli)
Workshops

Weltyogatag

Soulflow

Ayurveda
Kooperation

HANDPAN EXPERIENCE
…taucht dein Event in Wohlklänge. Unauffällig im Hintergrund, aber doch deutlich spürbar, wird dein Event in den Klangteppich eingebettet…
Erfahre mehr über die Handpan, Live Performance, Workshops und Unterricht: www.handpan-experience.de

PLAN
Mit einem Teil der Kursgebühren finanzieren wir gemeinsam eine Patenschaft für ein Mädchen in Kambodscha über Plan International.

- 2. Staatsexamen Lehramt Sport und Geografie Sek. II
- Vordiplom Pädagogik
- Bildungscoach (5 Module: 2005 – 2007)
- Bildungsberatung und
- Kompetenzentwicklung (5 Module: 2012 – 2013)
- Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (2017)
- Kursleiter für Progressive
- Muskelentspannung nach Jacobson (2021)
- Entspannungstherapeut & Entspannungspädagoge (2021)
Jörg Versen
Nach meinem Studium zum Sport- und Geografielehrer habe ich über Jahre Jugendliche mit multiplen Problemen unterrichtet und betreut. In Weiterbildungen erhielt ich immer wieder Einblicke in unterschiedliche Methoden der Entspannungspädagogik und nutzte diese in meiner sozialpädagogischen Arbeit.
Die nachweislich positive Wirkung dieser Techniken auf das Wohlbefinden des Menschen überzeugte mich so, dass ich beschloss in meinem neuen Lebensabschnitt meine bisherigen Kenntnisse in einer Ausbildung zum Entspannungstherapeuten & Entspannungspädagogen zu vertiefen. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen der Stressbewältigung, Meditationstechniken und den neuesten Entwicklungen der Progressiven Muskelrelaxation (PMR), fließen Übungen aus dem Yoga und Qi Gong in die Kurseinheiten mit ein. Ich möchte dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du für dich passgenaue Methoden erlernen kannst, dich in dieser komplexen Welt zu fokussieren, Stress abzubauen, um so deine Lebensqualität und Resilienz zu steigern.

- Diplom Oecotrophologin
- Zertifizierte Ausbildung
- Yoga Alliance® 200+ (2014- 2015)
- Zusatzmodul: Faszien- und Yin-Yoga (2017)
- Resilienz-Coachin (2019)
Karin Tomkötter
Yoga habe ich für mich, wie so viele andere Menschen, durch eine Erkrankung entdeckt. Der Wert unserer Gesundheit wird uns oftmals erst wirklich bewusst, wenn wir Einschränkungen erleben. Zahlreiche medizinische Studien und vor allen meine eigene Yogapraxis haben mich so sehr überzeugt, dass ich von 2014 bis 2015 eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht habe. Seitdem unterrichte ich mit viel Freude und Dankbarkeit ganz wunderbare Menschen jeden Alters. Die regelmäßige Meditation und Yogapraxis hat mir neben meiner Familie und Freunden die Kraft und Zuversicht gegeben, meine Krebserkrankungen zu überwinden! Diese Erfahrung gebe ich gerne weiter.
Nach meinem Studium habe ich als Teilhaberin einer Bioland-Gärtnerei Freilandgemüse angebaut und unter anderen das Abokistensystem in Münster eingeführt. Nach meiner Elternzeit vermarktete ich als Vertriebsleiterin die landwirtschaftlichen Produkte einer Erzeugergemeinschaft von 15 Biohöfen. Seit 2002 arbeite ich als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Handwerkskammer Münster.